Spf Bühlerzell II – SV Gailenkirchen 0:2
Einen auch in der Höhe völlig verdienten Sieg landete der SV Gailenkirchen in Bühlerzell. Beide Teams begannen beide sehr impulsiv und engagiert die umkämpfte Begegnung, wobei der Gast um Spielführer Tim Eckelmann etwas mehr Spielanteile hatte. 17 Minuten waren gespielt, als Dominik Bitsch sich sehr schön auf der Außenbahn durchsetzte und überlegt den Ball zu Pascal Hammel spielte. Dieser bedankte sich mit seinem Treffer zur 0:1 Führung. Bereits 2 Minuten später kommt nach Flanke vom einsatzstarken Daniel Klenk Jan Blücher zu einer sehr guten Torchance, leider geht sein Schuss sehr knapp über das Bühlerzeller Gehäuse. Dominik Bitsch setzte dann in der 20. Minute, nach klugem Zuspiel den Ball knapp flach neben das Tor. Gailenkirchen hat mehr Spielanteile und in der 31. Minute wird Dominik Bitsch im Strafraum elfmeterwürdig zu Fall gebracht. Dabei verletzte er sich leider, musste ausgewechselt werden und der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb aus. Weiterhin sahen die Zuschauer eine kampfbetonte nun ausgeglichene Partie, in der aber die Gastgeber sich keine nennenswerte Chance erspielen konnten.Nach der Pausenerfrischung agiert der Gastgeber etwas druckvoller, doch der SVG spielt weiterhin konzentriert weiter. Nach einem Eckball von Daniel Klenk in der 60. Minute, bringt Jannis Waibel das Leder sehr gefährlich auf das Tor. Keeper Nils Hägele kann mit letztem Einsatz gerade noch zur Ecke klären. Doch in der 65. Minute stand auch der aufmerksame Lukas Leu im Mittelpunkt des Geschehens. Reaktionsschnell kann er gerade noch einen gefährlichen Schuss zur Ecke klären. Endlich dann in der 70. Minute das beruhigende 0:2 für die Elf um Trainer Bitsch und Klein. Lukasc Elekes vernaschte schön den Keeper weit außerhalb seines Tores. Der Ball kam zu Jonas Kurz, dieser reagierte blitzschnell und super und schoss den Ball aus gut 40 Meter ins leere Tor. Gailenkirchen bleibt weiterhin die bessere Mannschaft und in der 75. Minute prüfte Tim Eckelmann mit seinem platzierten strammen Schuss den Schlussmann. Dieser kann das Leder gerade noch zur Ecke lenken. Einige Minuten später erreichte eine gefühlvolle Flanke von Jannis Waibel Daniel Klenk und dessen Direktabnahme strich knapp über das Tor der Zeller. In der verbleibenden Zeit kontrollierte der Gast Spiel und Gegner und freute sich beim Abpfiff über die ersten 3 Punkte in der neuen Saison.
Das Spiel der RESERVE wurde aus personellen Gründen auf den 14.9.25 verlegt, Beginn 10.45 Uhr