SV Gailenkirchen – SV Tüngental 3 : 1
Im 2. Heimspiel der noch jungen Saison landet die Truppe von Trainer Marcel Bitsch gegen den Aufsteiger aus Tüngental einen völlig verdienten Sieg, da man sich einige sehr gute Chancen erspielt, doch im guten SVT-Keeper seinen Meister fand. Über die gesamte Spielzeit zeigt Gailenkirchen eine tolle Leistung, doch auch die Gäste versteckten sich keineswegs. Die Gäste kommen in der 6. Minute bereits zu einer guten Tormöglichkeit. Von der Außenbahn kommt der Ball in die Mitte zu einem einschussbereiten Tüngentaler Stürmer, doch Sascha Pfisterer kann noch blitzschnell klären. Die Platzelf spielt weiterhin sehr gut und konzentriert nach vorne, so kann in der 12. Minute der gute Klaus Gundel im SVT-Tor einen strammen Schuss von Paul Rickert entschärfen. Schon 4 Minuten später muss der Gästetorwart sich mächtig strecken um erneut einen Schuss von Paul Rickert zu parieren. Gailenkirchen gefällt weiterhin mit guten einsatzfreudigem Spiel und die Abwehr ist hellwach. Tüngental sorgt dagegen mit weiten Bällen für Gefahr vor dem SVG-Tor. Nach ca 25 Minuten werden die Gäste etwas druckvoller. Kevin Weis spielt in der 28. Minute einen überlegten Ball in die Spitze zu Paul Rickert, doch jagt dieser das Leder aus guter Position über das Tor. Schon eine Minute später wird Dominik Bitsch schön frei gespielt, doch findet er seinen Meister im Tüngentaler Keeper. Nach einem Eckball in der 38. Minute kann ein Gästeverteidiger einen Kopfball von Paul Rickert gerade noch auf der Linie klären. Ein schöner Spielzug über den schnellen Daniel Klenk in der 40. Minute bringt den Ball zu Paul Rickert, doch verfehlt sein Schuss sehr knapp das gewünschte Ziel. Mit einer Faust kann der Schlussmann der Gäste gerade noch einen platzierten Distanzschuss von Kevin Weis in der 42. Minute aus dem Tordreieck boxen. Kurz vor dem Pausenpfiff des guten Schiedsrichters Paul Poddig aus Ohrnberg, ergeben sich für die Tüngentaler noch 2 gute Einschussmöglichkeiten. Doch Benjamin Ehleiter reagiert beides mal sehr gut und vereitelt diese Chancen der Gäste.
Nach Wiederanpfiff vor einer sehr großen Zuschauerkulisse geht dann in der 56. Minute endlich und verdient die Heimelf mit 1:0 in Führung. Paul Rickert bekommt ca 20 Meter vor dem Tor den Ball, umkurvt noch 2 Gegenspieler und schießt unhaltbar zum 1:0 den Ball ins Tor. Schon 6 Minuten später eine ähnliche Situation und erneut trifft Paul Rickert zum 2:0 für sein Team. Gailenkirchen bewegt sich spielerisch weiterhin auf sehr gutem Niveau, Tüngental dagegen nicht mehr ganz so druckvoll wie in Durchgang 1. Eine herrliche Flanke vom aufgerückten Christopher Orthen jagt Paul Rickert direkt, ohne lange zu fackeln, zum 3:0 in die Tüngentaler Maschen. Der SVG erspielt sich weiterhin gute Torchancen, so streicht in der 77. Minute ein Schuss vom fleißigen Pascal Hammel nur um Zentimeter am Torpfosten vorbei. Die Gäste nutzen dann in der 85. Minute eine unkonzentrierte Situation in der Gailenkirchener Hintermannschaft zum 3:1 durch Jannik Kuper aus. Beim Abpfiff in der 94. Minute großer und berechtigter Jubel über einen völlig verdienten Erfolg im Haller Stadtderby!
Die RESERVE zeigt ein sehr ansehnliches Spiel und landet völlig verdient einen 5:3 Erfolg. Mit schönem Spiel bringt man den SV Tüngental immer wieder in Bedrängnis und erspielt sich noch einige gute Tormöglichkeiten. Die SVG-Tore markieren 2x Mario Wieland, Marcel Bitsch, Jonas Kurz und in seinem ersten Spiel für den SVG Tim Eckelmann, der den Weg wieder zum SVG-Fußball gefunden hat.