TSV Gaildorf II – SV Gailenkirchen 2:6
Einen völlig verdienten Sieg, auch in dieser Höhe, landete der SV Gailenkirchen beim TSV Gaildorf II. Bereits in der 3. Minute konnte die SVG-Führung bejubelt werden. Jan von Blücher leitete den Ball schnell zu Pascal Hammel weiter und dessen Flanke köpfte Daniel Klenk zum 0:1 in die Gaildorfer Maschen. Lukas Leu parierte dann super in der 5. Minute einen Foulelfmeter. Doch in der 13. Minute patzte der gute SVG-Torwart und Gaildorf darf durch Max Häusinger zum 1:1 ausgleichen. Gailenkirchen lässt sich aber dadurch nicht irritieren und die Elf um Spielführer Tim Eckelmann gefällt mit tollem Einsatz und ist somit auch die spielbestimmende Mannschaft. Einen Torschuss von Dominik Bitsch kann in der 14. Minute ein TSV-Verteidiger gerade noch abblocken. Dominik Bitsch wird dann in der 25. Minute im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß, von Pascal Hammel getreten, kann der TSV-Torwart parieren. Der nachfolgende Nachschuss ging dann übers Tor. Bereits eine Minute später klärt der Schlussmann super einen Schuss von Pascal Hammel zur Ecke. Nach dem Ausgleich wurde das Spiel der Heimelf etwas druckvoller, doch die Gäste hielten toll dagegen. 32 Minuten waren gespielt, als Daniel Klenk im Strafraum zu Fall gebracht wurde, doch der Elfmeterpfiff blieb aus von Schiri Helmut Rup. Paul Rickert war dann in der 33. Minute der Vorbereiter für den Torerfolg von Daniel Klenk. Kurz danach kann Gaildorf ausgleichen, doch der Schuss aus  guter Position ging weit über das Gehäuse. 39 Minuten waren gespielt, als Pascal Hammel schön per Kopf das Leder zu Daniel Klenk weiterleitete. Dieser bedankte sich mit dem Torerfolg zum 3:1. Pascal Hammel bereitete erneut einen Treffer vor. In der 46. Minute spielte er den Ball schön zu Lukasc Elekes und dieser markierte den 1:4 Halbzeitstand.   
Nach dem Seitenwechsel waren gerade mal 3 Minuten gespielt, als Dominik Bitsch, nach schöner Vorlage von Daniel Klenk, den Ball zum 1:5 ins Tor jagte. Auch zu Beginn von Halbzeit 2 ist der Gast aus Gailenkirchen die spielbestimmende Elf. Nach Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der SVGler kann Gaildorf in der 58. Minute durch Matthew Owen Reichert auf 2:5 verkürzen. Danach wurde die Pokalpartie doch etwas zerfahren, doch immer wieder nahm der SV Gailenkirchen das Heft  in die Hand gegen einen nun nachlassende Gastgeber. In der 81. Minute hatte Pascal Hammel Pech, als er aus guter Position nur das Außennetz traf. 2 Minuten später spielt Daniel Klenk schön von der Grundlinie den Ball zum freien Lukas Klemmer. Er brachte es dann fertig, den Ball aus kürzester Distanz an die Latte zu schießen. Noe Sivi war es dann in der 93. Minute vergönnt mit seinem Treffer zum 2:6 das halbe Dutzend voll zu machen.
Am MITTWOCH 10.9.25 darf der SVG zum Sieger der Begegnung Blaufelden/Westgartshausen reisen.
 
TSV Blaufelden – SV Gailenkirchen 5:7 n Elfmeter

Im Pokalspiel beim TSV Blaufelden kam der weitgereiste SV Gailenkirchen zu einem völlig verdienten Sieg. Sehr engagiert und druckvoll begann der Gast diese Partie und hatte somit gleich mehr Spielanteile. 15 Minuten waren gespielt, als der TSV-Keeper gerade noch einen platzierten Distanzschuss von Tim Eckelmann über die Latte lenken konnte. Gailenkirchen war spielerisch und im Zweikampfverhalten die eindeutig bessere Mannschaft. Der Heimverein kam kaum gefährlich vor das gut gehütete Tor von Lukas Leu. Die Gäste bestimmten das Geschehen, um so überraschender die Führung für den TSV. Nach einem Patzer in der SVG-Defensive, wieder Mal, die überraschende Führung zum 1:0. Adrian Stutz bedankte sich mit seinem unhaltbaren Torschuss in der 33. Minute. Nach dem Führungstor stand Lukas Leu 2x im Brennpunkt des Geschehens mit tollen Paraden. Blaufelden kam nun etwas besser ins Spiel. Doch in der 40. Minute konnte der verdiente Ausgleich bejubelt werden. Lukas Elekes setzt schön nach, spielt das Leder zu Lukas Klemmer und dessen Torschuss spitzelt Tim Eckelmann zum 1:1 in die Maschen. Danach sind die Gäste wieder mehr am Drücker und gefallen durch tollen Einsatz. Erneut ein Leichtsinnsfehler in der Gästeabwehr in der 43. Minute und Adrian Stutz markierte die 2:1 Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel agierte die Heimelf druckvoller, vor allem suchten sie ihr Heil mit langen Bällen. Gailenkirchen tut sich in dieser Phase schwer, um zu einem geordneten Spiel zu kommen. Doch in der 70. Minute der Ausgleich für den SVG. Einen Eckball von Spielertrainer Marcel Bitsch köpfte Jan von Blücher unhaltbar herrlich zum 2:2 ins TSV-Tor. Glück dann in der 74. Minute für die Gäste. Nach einem Freistoß setzte ein Angreifer aus aussichtsreicher Position unbedrängt die Kugel übers Tor. Gailenkirchen nun wieder druckvoller und in der 87. Minute geht, nach einer Flanke, ein Kopfball von Daniel Klenk sehr knapp über das Tor.
Nun ging es in die Verlängerung und hier spielte die Heimelf etwas druckvoller. Doch der SVG hielt mit tollem Einsatz dagegen. In der 102. Minute dezimierten sich die Gäste. Nach 2x Foulspiel innerhalb einer Minute musste Jonas Kurz mit gelb-rot vorzeitig zum Duschen. Schon 3 Minuten später gelang dem TSV die erneute Führung zum 3:2. Der TSV-Torjäger Leon Heger nutzte einen schnell vorgetragenen Angriff zur 3:2 Führung aus. Die Gailenkirchener hielten mit 10 Mann toll dagegen. Einen gefährlichen Aufsetzer in der 110. Minute lenkte Lukas Leu gerade noch zur Ecke. Gailenkirchen wollte nun unbedingt den Ausgleich. In der 117. Minute belohnten sie sich für ihren tollen Einsatz. Aus dem Gewühl heraus im 5m Raum beförderte Jan von Blücher das Leder zum viel umjubelten 3:3 ins Tor. In Unterzahl beweist der SV Gailenkirchen wirklich eine super Moral und Einstellung.
Nach Ablauf der Spielzeit musste nun das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Tim Eckelmann setzte den ersten Elfer gleich an die Latte, der TSV-Spieler machte es ihm dann nach. Danach trafen die SVG-Spieler Nick Kübler, Jannis Waibel, Jan von Blücher und Daniel Kenk alle und Lukas Leu parierte einen Elfmeter super. Somit riesiger Jubel beim SVG und seinem mitgereisten zahlreichen Anhang über das Erreichen der nächsten Pokalrunde am Mittwoch 24.9.25.

 SV Gailenkirchen — Spf Bühlerzell 1:5
In der 3. Pokalrunde ereilte das Aus den SV Gailenkirchen. Auf Kunstrasen gegen spielstarke Bühlerzeller kam der SVG in der gesamten Spielzeit zu keiner wirklich gefährlichen Torchance im strömenden Regen. Vom Anpfiff weg hatten die Gäste mehr vom Spiel und bestimmten das Geschehen.
16 Minuten waren gespielt, als die Bühlerzeller mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung gingen. Gailenkirchen tut sich schwer, gefällt aber mit tollem Einsatz bei den widrigen Bedingungen. Bühlerzell konnte folgerichtig in der 23. Minute durch Dominik Hamann auf 0:2 erhöhen. In der 26. Minute dann mal eine gute Möglichkeit für den SVG. Ein weiter Ball von Marcel Windmüller erreichte Jan von Blücher und dessen Schuss ging knapp am Tor vorbei. Die Sportfreunde zeigten technisch und spielerisch das bessere Spiel, Gailenkirchen dagegen tut sich schwer. Mit einem direkt verwandelten Freistoß direkt unter die Latte markierte Amadeus Trittner den 0:3 Pausenstand. Leider stand der SVG-Keeper etwas zu weit vor dem Tor, sonst hätte er eventuell noch parieren können, wie Julian Bauer selber nach dem Spiel sagte. 
Nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild auf dem nun mit kleinen Wasserlachen bedeckten Kunstrasen. Bühlerzell gab die Richtung vor und Gailenkirchen zeigte tollen Einsatz aller Spieler. Doch in der 60. Minute konnte Noah Dambacher für seine Mannschaft das 0:4 erzielen. Schon 5 Minuten später, nach einem schönen Spielzug, konnte Jan von Blücher die 1:4 Ergebniskorrektur betreiben. In der 67. Minute ging ein Schuss von Rafael Werner nur sehr knapp am Pfosten vorbei. Durch den starken Regen haben sich auf dem Kunstrasen nun doch größere Wasserlachen gebildet und da war kein geordnetes Passspiel möglich. Die älteren Zuschauer fühlten sich sicher zurückversetzt an die Wasserschlacht Deutschland- Polen bei der WM 1974 in Frankfurt. Die Gäste zeigten trotzdem das spielerisch bessere Spiel und Gailenkirchen hält weiterhin mit tollem Einsatz dagegen. 81 Minuten waren gespielt, als ein Schuss von Tobias Wolfrum nur sehr knapp unten am Pfosten vorbei strich. In der 86. Minute erhöhte Maximilian Schwarz mit seinem Treffer direkt unter die Latte noch auf 1:5. Beim pünktlichen Abpfiff von Referee Alfred Schlipf im Starkregen durften die Sportfreunde Bühlerzell als völlig verdienter Sieger unter die wärmende Dusche.