SV Gailenkirchen – TSV Neuenstein 0:4
Trotz dem Fehlen von 6 Stammkräften wollte man gegen Neuenstein etwas zählbares im letzten Heimspiel holen. Doch der Schuss ging gewaltig nach hinten los. Der TSV Neuenstein beginnt gleich sehr druckvoll die faire Partie und sorgt immer wieder über die schnellen Außen für Gefahr vor dem SVG-Strafraum. Doch in der 3. Minute bekommt Luca Köhl einen weiten Ball, doch kann ein Neuensteiner Verteidiger seinen Schuss gerade noch zur Ecke klären. Holger Grün spielt in der 8. Minute schön Dominik Bitsch frei, dieser zieht davon, doch leider geht sein Schuss sehr knapp unten am Pfosten vorbei. Die Gäste zeigen über die gesamte Spielzeit das spielerisch und technisch bessere Spiel. 20 Minuten waren gespielt, als der TSV-Keeper durch beherztes raus laufen eine Einschussmöglichkeit von Sascha Pfisterer verhindert. Gailenkirchen bringt dann in der 25. Minute die Kugel nicht aus der Gefahrenzone und Jonas Müller bedankt sich für dieses Geschenk mit dem Torerfolg zum 0:1. Danach tut sich der SVG schwer, gefährlich vor den gegnerischen Strafraum zu kommen. Holger Grün muss dann in der 36. Minute, nach einem Abspielfehler, in höchster Not gegen einen Gästespieler, Max-Luca Zenkner, klären, um einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Neuenstein ist weiterhin spielerisch die bessere Mannschaft auf dem vertrockneten Rasen. Gailenkirchen erlaubt sich zu viele Abspielfehler. Doch mit tollem Einsatz, zumindest in Halbzeit 1 machen die Gastgeber einiges wett. Mit einem herrlichen Spielzug wird in der 44. Minute Deniz Sahin schön frei gespielt und er bedankt sich völlig freistehend mit dem Treffer zum 0:2 Pausenstand.
Nach der Pause pariert Lukas Leu super gegen einen durchgebrochenen Angreifer des TSV. Doch in der 55. Minute sorgt Denis Sailer mit seinem Torerfolg zum 0:3 schon früh für die Entscheidung. Bereits 4 Minuten später kann Lukas Leu einen gefährlichen Flachschuss gerade noch zur Ecke lenken. Neuenstein zeigt weiterhin das bessere und gefälligere Spiel, der Platzverein war wohl stets bemüht, dies war aber zu wenig, um nochmal eine Wende einzuleiten. Der TSV kontrolliert problemlos Spiel und Gegner. In der 85. Minute darf dann noch Swen Heer eine schöne Flanke zum verdienten 0:4 Endstand ins Tor köpfen. Nun wird es nächsten Samstag in Verrenberg nochmals richtig spannend und eng für die Truppe von Trainer Marcel Bitsch, wer hätte das nach einer guten Vorrunde gedacht!