TSV Sulzdorf – SV Gailenkirchen 4:2
Im Spiel beim Tabellenführer TSV Sulzdorf, sie haben in der Rückrunde noch kein Spiel verloren, übernahm der Heimverein sofort die Initiative. Mit schnell vorgetragenen Angriffen sorgten sie immer wieder für Gefahrenmomente. Lukas Leu im Tor verhinderte bereits in der 8. Minute die Sulzdorfer Führung. Doch in der 13. Minute war er machtlos. Nach einem super Anspiel kam der Ball zu Selmin Petak und dieser markierte das 1:0. Allmählich fand Gailenkirchen besser ins Spiel und kam auch gefährlich vor das gegnerische Tor. Sulzdorf gefällt über die gesamte Spielzeit mit seinem sehr genauen guten Passspiel, das für Gefahr sorgt. Die schnellen Außenstürmer sorgten immer wieder für Gefahrenmomente. Dem Gailenkirchener Team blieb die Möglichkeit, mit gelegentlichen Kontern für Gefahr zu sorgen. In der 16. Minute hatte Jan von Blücher mit seinem Kopfball Pech, nach Flanke von Dominik Bitsch, dass dieser nur knapp am Tor vorbei ging. Glück hatte dann der SVG in der 26. Minute, als ein Freistoß auf der Torlatte landete. Da hätte es nichts zu halten gegeben für den guten Lukas Leu. Auf der anderen Seite fischt der TSV-Schlussmann Paul Kinziger gerade noch einen flachen Schuss von Tim Bauer aus der Gefahrenzone. Aber überwiegend läuft das Spiel der Heimelf Richtung SVG-Tor. In der 37. Minute erneutes Glück für die Gäste. Ein Freistoß aus gut 20 Meter von Selmin Petak landete am Tordreieck. Sulzdorf hat in der 43. Minute eine gute Tormöglichkeit, doch mit vereinten Kräften kann Gailenkirchen die brenzlige Situation bereinigen.
Im 2. Durchgang notierte man die 57. Minute, als Daniel Klenk schön das Leder zu Tobias Wolfrum spielte. Dieser zog fast unbedrängt Richtung TSV-Tor, doch ging sein Schuss über selbiges. Auch in Halbzeit 2 gefällt der Meisterschaftsfavorit mit seinem schönen genauen Passspiel. Gailenkirchen präsentierte sich nun doch besser, doch leider fehlte vor dem Strafraum die Durchschlagskraft. Daniel Klenk prüfte dann in der 69. Minute mit seinem Lattentreffer die Festigkeit des Tores. Dann endlich der nicht ganz unverdiente Ausgleich. Tim Bauer spielte das Leder zu Leon Leutz. Dieser erzielte mit einem sehenswerten Treffer den 1:1 Ausgleich unter großem Jubel. Doch schon 3 Minuten später die erneute Führung für die Heimelf. Ein Freistoß landete am Torpfosten und Alexander Kachel reagierte blitzschnell und bugsierte die Kugel über die Torlinie. Leider hatte der sonst gut leitende Referee wahrscheinlich nicht den richtigen Blick. Nach einem korrekten Tackling von Noe Sivi kam der Angreifer zu Fall. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Diesen verwandelte Serhin Rushin sicher zur 3:1 Führung. Nun hatte der TSV wieder Oberwasser, was nach dem Ausgleich der Gäste nicht der Fall war. Beim Tackling wurde sauber der Ball gespielt. In der 92. Minute darf die Heimelf noch auf 4:1 erhöhen. Lukas Leu parierte noch super einen Schuss, doch gegen den Nachschuss von Ibrahim Messaoudi war er machtlos. Dem SV Gailenkirchen gelang dann in der 94. Minute noch eine Ergebniskorrektur. Tim Bauer verwandelte sicher einen berechtigten Handelfmeter. Am verdienten Sieg für den Tabellenführer änderte dies aber nichts mehr.

Die Reserve musste sich mit 4:2 in Sulzdorf geschlagen geben. Frieder Baumann sorgte mit seinen 2 Tore für die 0:2 Pausenführung. Doch nach dem Seitenwechsel drehte der TSV auf. Nachdem er schon in Halbzeit einige Chancen liegen ließ, lief es nun besser. Letztlich ein verdienter Sieg des TSV. Ein großes Dankeschön geht an die AH-Spieler Christian Thomas, Hannes Schierle und Dominik Degner, die bereit waren, auszuhelfen.