SV Gailenkirchen – TSV Hessental 3 : 2

In einem umkämpften und leider in Halbzeit 2 vom TSV Hessental etwas ruppig geführtem Spiel setzt sich der SV Gailenkirchen auf Grund der Leistungssteigerung verdient als Sieger im Stadtderby durch. Bereits in der 2. Minute kann der Gast, nachdem man den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringt, durch Marc Richter mit 0:1 in Führung gehen. Doch die Bitsch-Truppe antwortet prompt. Nach schöner Vorlage von Christopher Orthen zieht Daniel Klenk auf und davon und markiert den 1:1 Ausgleich. Hessental spielt vor allem in der gesamten 1. Halbzeit sehr druckvoll nach vorne, dem SVG bleiben nur vereinzelte Konter. Hessental hat dadurch etwas mehr vom Spiel, ohne sich aber wirklich zwingende Torchancen zu erspielen. Glück dann in der 23. Minute für die Heimelf, als nach einem Eckball ein TSV-Stürmer sehr schön hoch steigt, doch verfehlt sein Kopfball knapp das gewünschte Ziel. 35 Minuten waren gespielt, als der SVG einen Eckball schön abwehrt. Der Ball kommt zu Nick Kübler, dieser zieht über die Außenbahn Richtung TSV-Tor. Seine schöne Hereingabe erreicht den freien Dominik Bitsch, doch leider jagt dieser das Leder knapp über das von Viktor Balz gehütete Tor. Christopher Orthen verhindert dann in der 38. Minute mit super Einsatz einen sicherlich erfolgreichen Torschuss eines Hessentaler Angreifers. Die nachfolgende Ecke bringt dann in der 39. Minute das 1:2 durch Dino Ventura per Kopfball.

 

Auch zu Beginn von Halbzeit 2 zunächst noch druckvolles Spiel der Gäste. Nach einem Eckball in der 50. Minute von Luca Köhl steigt Paul Rickert sehr hoch, doch verfehlt sein Kopfball das gegnerische Tor sehr knapp. Dann endlich in der 58. Minute der herbei gesehnte Ausgleich. Aus gut 25 Meter jagt Paul Rickert seinen Freistoß zum 2:2 in die Maschen. Dabei macht der routinierte TSV-Keeper eine etwas unglückliche Figur. Danach wurde das SVG-Spiel um einiges besser und die Gäste können sich nur mit zum Teil harten Fouls wehren. Ein herrlicher Diagonalpass von Luca Köhl segelt über die gesamte Hessentaler Abwehr. Somit landet der Ball bei Paul Rickert und dieser bedankt sich mit dem viel umjubelten 3:2 Treffer für sein Team in der 81. Minute. Paul Rickert prüft dann in der 83. Minute mit seinem strammen platzierten Schuss den gegnerischen Torwart. Diesmal ist er auf der Hut und kann den Schuss entschärfen. Beim Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Helmut Fuchs großer Jubel bei Anhang und Spieler über einen wichtigen und verdienten Erfolg im Stadtderby der Kreisliga A 1.

 

Die RESERVE kann ihr Spiel mit 6:3 für sich entscheiden und somit den Platz an der Sonne behaupten. Wobei der EX SVG-Spieler Julian Schwerdt mit 3 Toren für den TSV seine Duftmarke setzt. Die SVG-Reserve um Spielführer Rafael Werner erspielt sich einige gute Chancen, doch erst in Halbzeit läuft es besser und es fallen die Tore durch Mario Wieland, Jakob Wegner, Lukas Klemmer,Tobias Wolfrum, Kevin Braband und mit einem schönen Kopftreffer Marcel Bitsch.