SV Gailenkirchen – SV Tüngental 2:2
Im ersten Heimspiel kam der Heimverein gegen spielstarke und technisch gute Tüngentaler zu einem letztlich glücklichen Remis. Unter der Leitung von Schiedsrichter Wülk aus Igersheim entwickelte sich eine ausgeglichene, umkämpfte Begegnung. Bereits in der 7. Minute kam der SVT zu einer sehr guten Torchance, doch zum Glück ging der Ball deutlich vorbei. Doch schon eine Minute später ergibt sich für den SVG eine gute Möglichkeit. Ein Zuspiel von Dominik Bitsch in die Mitte verpasst Tobias Wolfrum nur sehr knapp. Doch in der 14. Minute die sehr gute Torchance für die Gäste. Fabian Schmidt zieht auf und davon passt zum mitgelaufenen Lorenz Schneider und dessen Schuss klatscht an die Latte. Johannes-Jonas Klenk markierte dann in der 21. Minute die nicht ganz unverdiente Führung zum 0:1 für die Gäste vor einer sehr großen Zuschauerkulisse. Danach agierte Tüngental etwas aggressiver und spielerisch besser als die Gäste. Doch mangelnden Einsatz kann man der Elf um Kapitän Tim Eckelmann nicht vorwerfen. Der Gästetorwart Timon Micha Eckstein kann in der 30. Minute einen Freistoß von Nick Kübler gerade noch zur Ecke klären. 34 Minuten waren gespielt, als der sehr zahlreiche SVG-Anhang das 1:1 bejubeln durfte. Tobias Wolfrum spielte das Leder schön nach außen zu Daniel Klenk und dessen Hereingabe verwertete Dominik Bitsch zum 1:1. Doch schon eine Minute später durften sich die Gäste über das 1:2 freuen. Nachdem sich ein SVG-Spieler bei einem Pass in die Tiefe verschätzte, nutzte Timo Ruff die Chance und erzielte das 1:2 für sein Team. Mit letztem Einsatz in der 38. Minute kann Nick Kübler vor einem einschussbereiten Tüngentaler in letzter Sekunde noch klären. Weiterhin präsentieren sich die Gäste als das doch bessere Team.
Nach dem Seitenwechsel hat der SVG die erste gute Chance. In der 49. Minute wird Dominik Bitsch schön in der Sturmspitze freigespielt, doch geht sein Schuss knapp am Gehäuse vorbei. Eine Direktabnahme von Tobias Wolfrum streicht in der 57. Minute knapp am Tor vorbei. Danach entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die Gastgeber toll dagegen hielten. Gegen einen in der 70. Minute durchgebrochenen SVT-Angreifer klärte Lukas Leu super und verhinderte so die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste. Schon 5 Minuten später hatte Tüngental erneut eine sehr gute Torchance. Schon davor hatte Tüngental Pech mit einem Lattentreffer. Gailenkirchen gab in dieser Phase nie auf und hielt mit tollem Einsatz dagegen. Jonas Kurz darf dann in der 80. Minute vor der eigenen Torlinie klären. Einen klaren Elfmeter an Pascal Hammel danach ahndete der Schiri nicht. Doch in der 94. Minute belohnte sich der Heimverein noch mit dem Torerfolg zum 2:2, mit dem niemand mehr rechnete. Eine Hereingabe köpfte Dominik Bitsch zum viel umjubelten Ausgleich in die Maschen
Die RESERVE startet erfolgreich in die neue Saison. Mit 3:1 konnte das Spiel gewonnen werden, wobei in Halbzeit 2 der Druck von Tüngental größer wurde. Mario Wieland zeichnete für die 3 Tore verantwortlich, wobei er in die Drangphase der Gäste das wichtige 3. Tor erzielte.