SVG – VFB Neuhütten 1 : 4
Ersatzgeschwächt trat der SVG gegen den VFB im Hinrundenspiel der Kreisliga A1 an. Neben Paul Rickert fehlte auch Tobias Wolfrum und Kevin Weis verletzungsbedingt. Dazu verletzte sich während dem Spiel zunächst Tim Eckelmann und Jonas Jaeschke. Aber der Reihe nach:
Die ersten 10 Minuten gehörtem dem SVG. Man spielte konzentriert über die Sechser nach vorne. Zählbares entsprang aber dabei nicht.
Nach und nach fand aber auch der VFB in die Partie und spielte über Ihre Stürmer Hammel und Braun schön nach Vorne.
Die Erste Chance gehörte aber dem SVG. Über die linke Seite wurde Dominik Bitsch schön in die Gasse geschickt. Dessen Schussversuch in der 15 Spielminte ging aber über den Kasten. Nach und Nach wurde aber Die Zuordnung des SVG immer konfuser. Die Abstände zwischen der Abwehrkette und den Sechser wurde oftmals zu groß, was der VFB gut ausnutzen konnte. In der 39 Minute dann der 0:1 Zwischenstand: Fehler auf der Linken Außenbahn des SVG im Aufbauspiel. Hammel wurde direkt über die Rechte Seite des VFB angespielt und musste nur noch am machtlosen Lukas Leu im Tor vorbeischieben. Mit 0:1 ging es auch in die Halbzeit.
Im Zweiten Durchgang versuchte der SVG auch höher zu stehen. Früher in die Zweikämpfe zu kommen. Man hatte jedoch auch das Spielglück nicht auf seiner Seite, da die Zweiten Bälle zu Meist in den Reihen des VFB landeten.
Torchancen waren zunächst für die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit Mangelware. Vorwiegend spielte sich das Geschehen im Mittelfeld ab mit kleineren Foulspielen. In der 68. Spielminute dann das 0:2 des VFB: Wieder Fehler des SVG im Aufbauspiel. Der VFB spielte es schnell durch die aufgerückte Abwehrkette. Braun musste wiederum lediglich aus kurzer Distanz einschieben.
Der SVG steckte nicht auf. Stand nun mit drei Mann auf Höhe der Abwehrlinie und wurde belohnt: Dominik Bitsch wurde im Sechzehner schön freigespielt, umkurvte den geschlagenen Torwart und wurde von diesem zu Boden gerissen. Eine klare Torchance wurde verhindert, weshalb die Frage auftaucht, warum hier nicht mal eine Verwarnung durch den Unparteiischen ausgesprochen wurde. Den fällige Strafstoß in der 69. Spielminute verwandelte der zurückgekehrte Lorenz Thier souverän im unteren linken Eck.
Wer jetzt dachte, dass das Spiel auf die Seite des SVG rücken würde, sah sich getäuscht. Einwurf in der 72. Spielminute auf Höhe des Sechzehners vom SVG für Neuhütten. Grundsätzlich wurden die Gegenspieler gut gedeckt, jedoch wurden die Zweikämpfe nur halbherzig geführt. Wiederum Hammel wurde in die Gasse gespielt, lies ein SVG Verteidiger stehen und wuchtete den Ball am geschlagenen Leu ins Lange Eck.
Der SVG wurde nun wütend und schob noch höher in die Hälfte des VFB. Freistoß aus dem Halbfeld, doch Pfisterer setzte seinen Kopfball nur knapp über das Tor. Der Anschluss lag wieder in der Luft. Dennoch wurden die Aktionen zu unkonzentriert, weshalb das 1:4 in der 86. Minute fiel: Ballverlust im Mittelfeld durch den SVG. Die Abwehrreihe stand über die Mittellinie, weshalb der VFB lediglich in die Schnittstelle auf den schnellen Hammel spielen musste. Dieser läuft auf und davon alleine auf Leu zu und schob überlegt zum 1:4 Endstand. Am Ende eine verdiente Niederlage für den SVG.
Am nächsten Wochenende muss die Truppe um Marcel Bitsch eine Reaktion zeigen um nicht ins hintere Mittelfeld abzudriften. Es geht gegen den TSV Hessental ins Heimspiel.
Die Reserve wurde ebenfalls vom kurzfristigen Ausfall des gesetzten Sechsers Holger „Charly“ Grün überrascht. In einem ausgeglichenen Spiel wurde am Ende ein Remis erkämpft. Nach dem Rückstand nach 60 Minuten erzielte Jonas „Ente“ kurz nach Freistoßvorlage von Opa Manuel Thoma in der 78. Minute den verdienten Ausgleich. Auf beiden Seiten gab es noch gute Torchancen. Letztendlich war dies ein faires 1:1.
Bericht: Manuel Thoma