SV Gailenkirchen – SV Tüngental 1:1

Wieder wurde es nichts mit dem angestrebten Sieg am Sonntag in Tüngental. Beide Teams zeigen über die 90 Minuten ein  umkämpftes Spiel, das auch mit viel Einsatz geführt wird. Beide Mannschaften beginnen engagiert und in der 8. Minute hat Robin Zaulich mit seinem flachen  Freistoß aus 18 Meter Pech, als dieser am Pfosten landet. Gailenkirchen erspielt sich ein optisches Plus. So kann der Tüngentaler Keeper Gundel einen strammen platzierten Schuss von Kevin Weis gerade noch mit den Fäusten abklatschen. Die Gastgeber agieren sehr kampfbetont und einsatzfreudig, Gailenkirchen setzt immer wieder schnelle gefährliche Konter. 21 Minuten waren gespielt, als Dominik Bitsch nach einem schönen Anspiel im Strafraum zu Fall gebracht wird. Der erwartete Elfmeterpfiff blieb leider aus, da der Referee ein Foul an einem SVG-Akteur zuvor außerhalb des Strafraumes ahndet. Eigentlich nicht zu verstehen seine Entscheidung. Einige Minuten später kommt ein SVT-Angreifer im Strafraum zu einer guten Chance, zum Glück geht sein Schuss knapp am gut gehüteten Kasten von Lukas Leu vorbei. Erneut pariert in der 28. Minute der Heimtorwart einen gut getretenen Freistoß von Robin Zaulich mit den Fäusten. 3 Minuten später ist erneut Torwart Gundel auf seinem Posten und klärt einen guten Schuss von Kevin Weis. Mit schnell vorgetragenen Kontern sorgt aber auch der Gastgeber bei der aufmerksam spielenden Gailenkirchener Hintermannschaft für gefährliche Momente. Doch etwas überraschend geht der Platzverein dann in der 38. Minute mit 1:0 in Führung. Der Ball kommt von Außen zum völlig freien Janik Kuper, und dieser kann seelenruhig das Leder zum Torerfolg einschieben. Kurze Zeit verlieren die Gäste den Faden, doch in der 44. Minute der verdiente Ausgleich. Einen schönen Eckball von Jonas Jaeschke köpft Christopher Orthen zum 1:1 Halbzeitstand in die Maschen. 

Nach dem Seitenwechsel sehen die sehr vielen Zuschauer kein verändertes Geschehen auf dem gut bespielbaren Grün. Jan von Blücher leitet sehr gekonnt den Ball weiter zu Dominik Bitsch, doch dessen Schuss verfehlt das gewünschte Ziel aus guter Position in der 51. Minute. Weiterhin ergibt sich eine ausgeglichene Partie mit sehr viel Einsatz und Engagement auf beiden Seiten. In der 77. Minute wird Johannes Klenk schön in der Sturmspitze angespielt. Er zieht Richtung gegnerisches Tor, doch verspringt ihm der Ball und er wird nach Außen abgedrängt. Schon eine Minute später hat der selbe Spieler die Riesenchance zum Führungstor. Von der Außenbahn kommt das Leder zu ihm, doch in sehr guter Position bringt er zum Glück die Kugel nicht im SVG-Tor unter, muss eigentlich ein Treffer sein. Beide Mannschaften versuchen noch den Lucky Punch zu setzen, doch gelingt dies nicht. In der Nachspielzeit muss es eigentlich erneut Strafstoß für die Truppe von Trainer Marcel Bitsch geben. Luca Köhl wird im Strafraum zu Fall gebracht, doch bleibt der berechtigte Elfmeterpfiff des ansonsten gut leitenden Schiedsrichters aus. Somit bleibt es beim letztlich gerechten Unentschieden im Haller Stadtderby.

Die RESERVE zeigte auf dem tiefen und schmierigen Trainingsplatz in Halbzeit 1 eine super Leistung, vergass aber noch das ein oder andere Tor zu machen. So brauchte man die Nachspielzeit, um noch den zu diesem Zeitpunkt glücklichen Siegtreffer zu landen beim 4:5 Erfolg. Die SVG-Tore markierten 2x Holger Grün und 3x Mario Wieland, der unter anderem einen Freistoß super verwandelt. Zwischenzeitlich steht es mal 1:4, doch Tüngental kam dann auf 4:4 heran. In Halbzeit 2 lief das SVG-Spiel nicht mehr so flüssig und rund.